Warenkorb ist leer
*zzgl. Versandkosten

Kunst und Essbares, das können Sie 24/7 im Automaten auf der linken Seite des KunstBüdchens erwerben. Unter Kunst finden sich Produkte mit direktem oder indirektem Bezug zur Kunst, wie beispielsweise Kunstpostkarten, kleine Kunstwerke, Kunsthefte oder Kreatives. Das Angebot kann je nach ausstellenden Künstler*innen variieren. Essbares, darunter habe ich Lebensmittel und Getränke unter anderem mit regionalem Bezug zusammengestellt, zum Beispiel Honig, Marmeladen und Fruchtsäfte. Selbstverständlich gibt es außerdem die klassischen Büdchenprodukte wie Chips, Cola und allerlei Süßes.
Das Angebot wird saisonal angepasst. Lassen Sie sich überraschen!
Vorschläge und neue Ideen zum Angebot nehme ich per E-Mail gerne entgegen.

Hier einige besondere Produkte aus dem Angebot:

Erika Maria Riemer-Sartory | O. T. | 2017 | Pigment auf Leinwand |  10 x 10 cm
Erika Maria Riemer-Sartory | O. T. | 2017 | Pigment auf Leinwand | 10 x 10 cm

Erika Maria Riemer-Sartory

Kleine Leinwandarbeiten der Ratinger Künstlerin gibt es als Sonderaktion nur im KunstBüdchen-Automat.

Mehr Infos über die Künstlerin und ihr Werk finden Sie unter:
www.riemer-sartory.de

49,- Euro

Ansgar van Treeck | Büdchen Lintorf 001 | 8. März 2021  Print 2021 auf Dibond | 12 x 18 cm | sign, .Aufl. 33
Ansgar van Treeck | Büdchen Lintorf 001 | 8. März 2021 Print 2021 auf Dibond | 12 x 18 cm | sign, .Aufl. 33

Ansgar und Sabine van Treeck

Der aus Ratingen gebürtige Ansgar van Treeck ist Künstler und Fotograf.
Für das KunstBüdchen hat er zusammen mit seiner Frau Sabine eine kleine Reihe von Außenaufnahmen gestaltet, die zum Teil elektronisch verfremdet wurden.
www.am-vantreeck.de

38.- Euro

Red Nylons KunstBüdchentasse
"Red Nylons" KunstBüdchentasse

KunstBüdchen-Tasse
 
Besser schmeckt der Kaffee aus der „Red Nylons“ KunstBüdchentasse, passend zur Ausstellung aufgelegt.

15,50 Euro

Gerry-Bauten Düsseldorf | Foto: Karola Burmester | 13 x 18 cm  Print 2022
Gerry-Bauten Düsseldorf | Foto: Karola Burmester | 13 x 18 cm Print 2022

Karola Burmester

hat speziell für den Automat eine Auswahl ihrer Fotografien zusammengestellt.
Mit Passepartout in zwei Kleinformaten gibt es abstrakte malerische aber auch Motive aus Düsseldorf und Umgebung,ein schöne Geschenkidee.
 
Mehr erfahren Sie im Interview mit Karola Burmester.

14,80 Euro

Handgemachte Armbänder
Handgemachte Armbänder

Sabine Reuschel-Heinen

Handgemachte Armbänder und Halsketten mit verschiedenen Sprüchen von Sabine Reuschel-Heinen aus Lintorf sind jetzt im Automat erhältlich.

20,- / 25,- Euro

Postkartenserie KB-2/2021
Postkartenserie KB-2/2021

Postkarten Daouda Diouma und Gabriele Horndasch - Postkartenserie KB-2/2021

Die zweite Postkartenserie mit 16 Motiven aus der letzten Ausstellung „les oiseaux et le poulet“ gibt es in zwei Gebinden zu je 10 bzw. 9 Karten.

Mehr zu den Motiven und den Künstlern

Zotter Schokolade

Das Familien-Unternehmen Zotter aus Riegersburg in Österreich zählt sich selbst zu den besten Schokoladenherstellern der Welt. Zotter legt Wert auf Nachhaltigkeit. Die Schokoladen sind handgeschöpft, zu 100% bio und fair. Das spezielle Format mit zwei Tafeln im Buchformat zum Aufklappen lädt weniger zum Essen als zum Genießen ein. Eine weitere Besonderheit sind die von Andreas H. Gratzel, freischaffender Künstler und Grafiker, gestalteten Motive, für die er in der Kategorie Verpackungsgrafik den begehrten iF-Packaging Award 2008 in Düsseldorf erhielt. Das ist mit ein Grund dafür, dass dieses Lebensmittel nicht bei „Essbarem“ sondern bei „Kunst“ auf der linken Seite des Automaten zu finden ist.
Zu empfehlen und in jedem Fall als kleines, außergewöhnliches Geschenk geeignet, ist die Labooko Himbeer, die Schoko zum Rotwein oder der Blumenstrauß.
Mehr Infos unter www.zotter.at

 

Comic

Die Comic Biografien des Texters, Zeichners und Verlegers Willi Blöss aus Aachen machen mit liebevoll gestalteten Mini-Geschichten und sehr ansprechenden Zeichnungen Kunst und Künstler leicht, amüsant und zugleich äußerst informativ zugänglich. Im Angebot im Automaten finden sich die Biografien von Pablo Picasso, Andy Warhol, Joseph Beuys, Frida Kahlo, Niki de Saint Phalle, Gustav Klimt, David Hockney, Edward Hopper, Rembrandt und Monet.